Eine Kunstausstellung in einer Galerie zeigt uns neue Sicht- und Denkweisen. Künstler versuchen uns zu provozieren, fordern uns heraus und bringen uns auf neue Ideen. Leider hat gute Kunst ihren Preis, und so bleibt uns oft nur die Erinnerung an die Motive, die wir mit nach Hause nehmen.
Dennoch kann das eigene Heim zu einer geschmackvollen Galerie werden, wenn wir die passenden Poster oder Motive haben. Manche Galerien bieten sogar günstige Drucke an, für die man dann zum Beispiel bei https://www.bgastore.de/ aus einer Riesenauswahl an Rahmen das perfekte Modell aussuchen kann. Für jedes Motiv findet sich im BgaStore ein passender Rahmen, sogar in ungewöhnlichen Farben wie Blau oder Rot. So lassen sich zu Hause Akzente setzen und ein wenig das Gefühl einer Galerie nachahmen.
Wechselnde Ausstellungen im eigenen Heim
Ein weiterer Vorteil von Bilderrahmen ist, dass sich die Motive immer wieder auswechseln lassen. So wie eine Galerie die Werke eines Künstlers nur für eine gewisse Zeit ausstellt, können zu Hause die Bilderrahmen mit neuen Motiven bestückt werden. Das bringt Abwechslung und man kann neue Farbe in die Wohnung bringen.
Wer noch keine eigenen Motive hat, kann zunächst mit Postern anfangen. Die Motive im Bgastore reichen von einfühlsamen Fotos über bunte Zeichnungen bis hin zur abstrakten Kunst. Da es die Poster in unterschiedlichen Größen gibt, passen sie an kleinere Wände oder Pfeiler in einer Wohnung oder im Haus. Was die Poster gemein haben, sind die außergewöhnlichen Motive, die zwar online angeboten werden, denen man aber die Exklusivität gleich ansehen kann.
Fotopapier aus Baumwolle oder Bambus
Für ambitionierte Fotografen gibt es die Möglichkeit, eine eigene Ausstellung zu Hause zu veranstalten. Sie können Ihre Werke nämlich einfach in den Bgastore laden und dann ausdrucken lassen. Diese Drucke sind nicht nur in höchster Qualität, sondern wie in der Galerie können unterschiedliche Papierarten ausgewählt werden. Es gibt Glossy-Papier, das besonders gut bei bunten Motiven wirkt, und ein Papier, das aus Bambusfasern gefertigt wird – eine Weltneuheit.
So wie in der Malerei die Leinwandbeschaffenheit und die Farben eine Rolle spielen, kann das Papier bei einem Fotodruck ebenfalls einen Unterschied machen. Das PhotoRag-Papier beispielsweise ist aus 100 Prozent Baumwolle produziert und wird als Künstlerpapier bezeichnet. Es ist bestens für Vergrößerungen von Fotos geeignet, für Farbfotos ebenso wie für Schwarz-Weiß-Bilder. Viele professionelle Fotografen, die in Galerien ausstellen, benutzen dieses Material, auch weil es den Bildern mehr Tiefe gibt.
Jetzt kann man sich diese Profiausstattung ins eigene Heim holen und mit Postern, eigenen Vergrößerungen und passenden Bilderrahmen eine kleine Galerie schaffen.